Die fünfte Auflage des Regensburger Gateway-Turniers ist nicht nur große Bühne für den europäischen Nachwuchs, sondern für Deutschland und Italien gleichzeitig Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft.
Auf den ersten Blick wirkt es fast wie ein normales Nachwuchsturnier – wären da nicht die Radarpistolen, die Hochgeschwindigkeitskameras, die Showcases, die leisen Gespräche hinter der Tribüne. Wer in diesen Tagen in der Armin-Wolf-Arena aufläuft, weiß: Jeder Pitch, jeder Schlag, jeder Sprint kann ein Türöffner sein. Oder eben auch nicht.
Bühne für den Nachwuchs
Das Gateway-Turnier, seit 2021 in Regensburg etabliert, hat sich binnen weniger Jahre zur wichtigsten Bühne für europäische Baseball-Talente unter 19 Jahren entwickelt. Es ist ein Ort, an dem die Träume vom Profivertrag in Übersee greifbar werden – oder sich in Luft auflösen. Entsprechend hoch ist der Einsatz, entsprechend scharf der Blick der Scouts, die aus den Organisationen der Major League Baseball angereist sind.
Für die deutsche U18-Nationalmannschaft ist das Turnier zugleich die entscheidende Vorbereitung auf die U18-Weltmeisterschaft. Bundestrainer Georg Bull hat 19 Spieler nominiert, unterstützt von einem erfahrenen Stab um Clemens Cichocki, Heiko Schumacher und Kevin Van Meensel. Gemeinsam wollen sie nicht nur Leistung abrufen, sondern auch Perspektive vermitteln.
„Wir wollen Spieler entwickeln, nicht nur Ergebnisse“, sagt auch Martin Brunner, Sportdirektor der Bayerischen Baseball Academy und Erfinder des Gateway-Turniers. In Regensburg bietet sich dafür die bestmögliche Umgebung. Daten aus zehn Kameraperspektiven, präzise gemessene Ballgeschwindigkeiten, Athletiktests – aus all dem entstehen individuelle Profile, mit denen Talente in den Fokus internationaler Clubs rücken können.
EM-Finale reloaded
Ein besonderer Moment steht am Freitag an: Dann trifft Deutschland auf Italien. Es ist das Rückspiel des EM-Finales 2024, das die Italiener in der Armin-Wolf-Arena gewonnen haben. Beide Teams nutzen das Turnier als Feinschliff für die WM, beide setzen auf junge, ambitionierte Kader, beide wissen: Der Weg nach oben führt über Regensburg.
Aber auch abseits des sportlichen Wettbewerbs ist das Turnier ein Fingerzeig. Für Baseball in Europa, für die Professionalisierung des Nachwuchses, für die Idee, dass Talent Struktur braucht, um sich zu entfalten. Noch bis Samstag misst sich Deutschland mit zwei Auswahlteams der Gateway All Stars und der italienischen Nationalmannschaft. Dann heißt es für viele: warten. Auf Anrufe, Angebote, Chancen. Regensburg ist in diesen Tagen mehr als ein Spielort. Es ist ein Versprechen.