Am Guggenberger Day holen sich die Legionäre gegen Mainz ihren nächsten Sieg in der DBL. Simon Bäumer überzeugt als Pitcher und am Schlag.
Der Namenssponsor war recht zufrieden. Von einem guten Sieg sprach Markus Guggenberger nach dem 14:4-Erfolg gegen die Mainz Athletics am Guggenberger Day in der Armin-Wolf-Arena. Er wünscht der Mannschaft, die seinen Namen trägt, eine perfekte Saison. So gesehen läuft alles nach Plan. 15 Spiel in der DBL, 15 Sieg für die Regensburger.
Dabei war diesmal einiges anders. Die Legionäre präsentierten sich in den speziellen Guggenberger-Trikots als Men in Black – und spielten zumindest in den ersten Innings in ihrer eigenen Galaxie. Auf dem Mound legte diesmal nicht der gerade erst zum Pitcher der Woche gewählte Christian Pedrol los, sondern Simon Bäumer. Unter der Woche war Bäumer noch mit der U23-Nationalmannschaft unterwegs, jetzt legte er gleich mit einem Doppeleinsatz als Starter und DH los.
Sieben Punkte in einem Inning
Für die Mainzer gab es gegen den Regensburger Riesen nicht viel zu holen. Einen Hit und einen Walk ließ Bäumer in drei Innings zu, von einem Run waren die Gäste da aber meilenweit entfernt. Ganz anders die Regensburger. Die sammelten schon im ersten Abschnitt zwei Punkte ein. Alex Schmidt nutzte einen Mainzer Error. Devon Ramirez wurde per Single von Bäumer über die Platte geschickt.
So richtig zur Sache ging es dann aber in Inning 2. Die Guggenberger Legionäre verbuchten sechs Hits, Mainz steuerte einen Error bei, mit sieben Runs baute Regensburg die Führung sehr früh ziemlich massiv aus. Beinahe jeder Regensburger steuerte eine Punkt bei. Im Grunde war die Partie nach dem zweiten Spielabschnitt entschieden.





























Vance mischt durch
Das war auch den Gastgebern anzumerken, die den Fuß etwas vom Gaspedal nahmen und damit Mainz wieder mitspielen ließen. Hinzu kam, dass Nicolas Antoine einen für seine Verhältnisse sehr durchschnittlichen Tag erwischt hatte. Er kassierte in seinen drei Innings fünf Hits und vier Runs. Das wird dem ehrgeizigen jungen Franzosen selbst nicht wirklich gefallen.
Gegen die Athletics blieb das aber ebenso folgenlos wie einige kuriose Umpire-Entscheidungen, insbesondere an der ersten Base. Die Mainzer hielten jetzt besser mit. Matt Vance, der an diesem Wochenende auch auf Morgan McCullough verzichten muss, wechselte munter durch. In den Innings 6,7, 8 legten die Legionäre wieder mit Punkten los. Simon Bäumer schraubte dabei an seiner eigenen Statistik. Zwei Runs und zwei RBI können sich absolut sehen lassen.
Schon am Samstag um 14 Uhr haben die Regensburger ihre Gelegenheit zur Fortsetzung. Gegen die Mainz Athletics wollen die Guggenberger Legionäre den nächsten Sieg einfahren.